FF Ausserkasten - Furth

Einsätze 2023

Schadstoffeinsatz am 14. Juli

Um 18:13 wurden wir von der BAZ St. Pölten zu einem Schadstoffeinsatz zwischen Siebenhirten und Gemersdorf alarmiert. Am Einsatzort angekommen bot sich folgendes Szenario, eine Ölspur erstreckte sich von Siebenhirten bis Gemersdorf. 
Die Ölspur wurde nach der Ankunft am Einsatzort mit Ölbindemittel gebunden, währenddessen wurde die zuständige Straßenmeisterei über die Ölspur informiert.
 
Wir rückten nach zwei Stunden wieder ein. 
 
Eingesetzte Kräfte: TLF, MTF, 4 Mann, 2 Stunden 
 
  • Schadstoffeinsatz am 14. Juli_1

Verkehrsunfall in Siebenhirten am 13. Juni

Um 17:57 wurden wir von der BAZ St. Pölten zu einem Verkehrsunfall in Siebenhirten alarmiert. Am Einsatzort angekommen bot sich folgendes Szenario, ein Autofahrer kam aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und kam im Acker zum Stillstand.  Die Mannschaft des TLF´s und VF´s begannen mit der Bergung des Fahrzeuges und reinigten die Straße. Die Freiwillige Feuerwehr Böheimkirchen-Markt entsorgte den PKW mittels ihres WLF´s.
 
Wir rückten nach einer Stunde wieder ein. 
 
Eingesetzte Kräfte: FF Böheimkirchen-Markt  
Eigen eingesetzte Kräfte: TLF, VF, 7 Mann, 1 Stunde
Weitere Kräfte: Polizei, Notarzt, Rettung
 
 
  • Verkehrsunfall in Siebenhirten am 10. Juni_2
  • Verkehrsunfall in Siebenhirten am 10. Juni_4
  • Verkehrsunfall in Siebenhirten am 10. Juni_3
  • Verkehrsunfall in Siebenhirten am 10. Juni_1

Fahrzeugbrand in Weinzettl am 27.Mai

Um 13:12 wurden wir von der BAZ St. Pölten zu einem Fahrzeugbrand in Weinzettl alarmiert. Am Einsatzort angekommen bot sich folgendes Szenario, Brand eines Futtermischwagen. Als erst eintreffende Feuerwehr konnte unsere Mannschaft des TLF´s den Brand rasch löschen. Nach den erfolgreichen Löscharbeiten würde die Lage mittels Wärmebildkamera kontrolliert und es konnte Brand- Aus gegeben werden. 
 
Wir rückten nach einer Stunde wieder ein. 
 
Eingesetzte Kräfte: FF Pyhra-Markt, FF Perersdorf, FF Wald, FF Obertiefenbach, FF Fahrafeld
Eigen eingesetzte Kräfte: TLF, VF, 16 Mann, 1 Stunde
Weitere Kräfte: Polizei, Rettung

Menschenrettung in Plosdorf am 14. April

Um 20:44 wurde wir von der BAZ St. Pölten zu einer Menschenrettung in Plosdorf alarmiert.  Am Einsatzort angekommen bot sich folgendes Szenario, ein PKW kam aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab, kollidierte mit dem dort am Unfallort stehenden Baum und eine Person wurde somit im Fahrzeug eingeklemmt. Die erst eintreffende Feuerwehr Kasten begann mit der Absicherung der Unfallstelle und half der Freiwilligen Feuerwehr Böheimkirchen die Person aus dem Fahrzeug zu retten. Unsere Mannschaft entfernte den Baum vom Fahrzeug und stellte das Fahrzeug am Straßenrand gesichert ab. 

Wir rückten nach einer Stunde wieder ein.

Eingesetzte Kräfte: FF Böheimkirchen Markt, FF Kasten
Eigen eingesetzte Kräfte: TLF,  5 Mann,1 Stunde 
Weitere Kräfte: Polizei, Rettung, Notarzt, BEL

  

  

 

Scheunenbrand in Furth am 08. April

Um 18:24 wurden wir von der BAZ St. Pölten zu einem Scheunenbrand in Furth alarmiert. Am Einsatzort angekommen bot sich folgendes Szenario, Vollbrand einer Scheune, die an ein Wohnhaus angrenzte. Die erst eintreffenden Feuerwehren begannen sofort mit der Brandbekämpfung. Die Mannschaft des TLF´s und VF´s bauten eine Löschleitung von einem Teich auf und begannen die Häuser rund um des Brandes mit einem C-Rohr und eine B-Rohr zu schützen. Weiters stellten wir einen Atmenschutztrupp, der mit der Brandbekämpfung des Dachstuhles begann. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden. 
 
Ganz herzlich möchten wir uns bei der Nachbarschaft bedanken, besonders bei Familie Krendl und Familie Denk-Stohmayer die Essen und Trinken für die gesamte Kameradschaft der 11 Feuerwehr bereit stellte! Weiters möchten wir uns bei allen 10 Feuerwehren für die rasche und tatkräftige Unterstützung in den Einsatzstunden bedanken!
 
 
Wir rückten um 02:30 Uhr wieder ein. 
 
Eingesetzte Kräfte: 11 Feuerwehren des Abschnittes, 21 Fahrzeuge, ca. 185 Mann
Eigen eingesetzte Kräfte: TLF, VF, 18 Mann, 7 Stunden
Weitere Kräfte: Polizei, BEL, Rettung, Presse
 
 
Die Fotos wurden uns im Rahmen des AKFDO/Pyhra zur Verfügung gestellt. 
 
  • Scheunenbrand in Furth am 08. April_1
  • Scheunenbrand in Furth am 08. April_5
  • Scheunenbrand in Furth am 08. April_2
  • Scheunenbrand in Furth am 08. April_3

Seite 1 von 2

Freiwillige Feuerwehr Ausserkasten - Furth
Ausserkasten 41
A-3072 Kasten